
Dehydriertes Gemüse sind eine praktische Lösung für die Erhaltung von Gartenernten, die Schaffung von Notnahrungsmitteln und die Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Ihre langfristige Lebensfähigkeit hängt jedoch vollständig von den richtigen Speichertechniken ab. Eine unangemessene Lagerung kann zu Nährstoffverschlechterungen, Geschmacksverlust und Verderb führen.
Das Prinzip: Vorhanden vor den Feinden der Lagerung
Die Hauptfaktoren, die dehydriertes Gemüse beeinträchtigen, sind Feuchtigkeit, Licht, Sauerstoff und Wärme. Das Ziel der langfristigen Lagerung ist es, eine Barriere gegen diese Elemente zu schaffen. Erfolgreiche Lagerscharniere an drei Säulen: ordnungsgemäße Vorbereitung, geeignete Verpackungen und optimale Umgebungsbedingungen.
1. Vorbereitung: Der kritische erste Schritt
Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass das dehydrierte Gemüse ausreichend verarbeitet wird.
Komplette Dehydration: Gemüse muss gründlich und gleichmäßig getrocknet sein. Sie sollten spröde oder ledrig sein, ohne nachweisbare Feuchtigkeit in der Mitte. Jede verbleibende Feuchtigkeit kann zu Schimmelwachstum und Verderb führen und die gesamte Charge beeinträchtigen.
Kondition: Legen Sie das abgekühlte Gemüse nach dem Dehydrieren für eine Woche in einen großen, offenen Behälter. Rühren Sie sie täglich um oder schütteln Sie sie. Dieser Prozess hilft dabei, die verbleibende Feuchtigkeit unter den Teilen auszugleichen. Wenn Kondensation im Behälter erscheint, erfordert das Gemüse eine weitere Dehydration.
Kühlung: Stellen Sie sicher, dass das Gemüse vor der Verpackung vollständig kühl ist. Verpackung warmes Gemüse führt zu Dampf und führt Feuchtigkeit in den Lagerbehälter ein.
2. Verpackung: Erstellen einer luftdichten Barriere
Die Auswahl der Verpackung ist entscheidend für die Entfernung und Verhinderung von Sauerstoff ausgesetzt.
Sauerstoffabsorber: Die effektivste Methode zur Langzeitspeicherung ist die Kombination von Sauerstoffabsorber mit luftdichten Behältern. Sauerstoffabsorber sind sicher, Lebensmittelpakete, die chemisch Sauerstoff aus einer versiegelten Umgebung entfernen. Dies verlangsamt die Oxidation erheblich, was zu Ranzigkeit und Nährstoffverlust führt.
Luftdichte Behälter: Zu den geeigneten Optionen gehören:
Mylar -Taschen: Diese sind für Licht und Sauerstoff undurchlässig. Bei Verwendung mit Sauerstoffabsorber und wärmeversiegelten bieten sie eine hervorragende Barriere.
Food-Grade-Plastikeimer mit Gamma-Dichtungen: Diese Deckel erzeugen einen zuverlässigen, luftdichten Verschluss und sind nützlich für die lulhaltige Lagerung.
Glasgläser mit Maurerdeckel: Glas ist undurchlässig, muss aber im Dunkeln gelagert werden, um vor Licht zu schützen.
Vakuumversiegelung: Obwohl sie bei der Entfernung der Luft wirksam sind, kann die Vakuumversiegelung allein über viele Jahre nicht vor Sauerstoffpermeation schützen. Kombinieren Sie für die längste Haltbarkeit die Vakuumversiegelung mit Sauerstoffabsorber.
3. Speicherumgebung: Die endgültige Schutzschicht
Wo Sie Ihr verpacktes dehydriertes Gemüse aufbewahren, ist genauso wichtig wie die Art und Weise, wie Sie es verpacken.
Temperatur: Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Die ideale Temperatur liegt konstant unter 60 ° F (15 ° C). Höhere Temperaturen beschleunigen den Abbau von Qualität und Nährstoffen. Vermeiden Sie die Aufbewahrung in Dachböden oder Garagen, in denen die Temperaturen drastisch schwanken.
Licht: Lichtbelastung, insbesondere Sonnenlicht, verschlechtert die Farbe und Vitamine. Lagern Sie alle Behälter in einem dunklen Schrank, einer Speisekammer oder in einem größeren undurchsichtigen Behälter.
Luftfeuchtigkeit: Während die Verpackung feuchtigkeitssicher sein sollte, wird eine zusätzliche Schutzschicht bereitgestellt, indem Behälter in einer trockenen Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit gespeichert werden.
Überwachung und Haltbarkeit
Selbst bei idealer Speicherung ist es ratsam, Ihre Vorräte zu überwachen.
Rotation: Üben Sie das Prinzip "Erst in, erstes". Verwenden Sie zuerst ältere Aktien und ersetzen Sie sie durch neuere Chargen.
Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig Behälter auf Zeichen des Verderbs, wie z. Wenn Sie klare Gläser verwenden, suchen Sie nach Änderungen in Farbe oder Textur.
Erwartete Haltbarkeit: Unter optimalen Bedingungen - properpflichtig getrocknet, mit Sauerstoffabsorber verpackt und an einem kühlen, dunklen Ort gespeichert - können das meist dehydrierte Gemüse ihren Qualitäts- und Ernährungswert für 8 bis 10 Jahre oder mehr aufrechterhalten.
Der beste Weg, um dehydriertes Gemüse langfristig zu speichern, ist ein methodischer Ansatz, der alle Bedrohungen für ihre Stabilität berücksichtigt. Indem Sie sicherstellen, dass das Gemüse gründlich getrocknet und konditioniert ist, es in sauerstofffreien, luftdichten Behältern verpackt und in einer kühlen, dunklen und trockenen Umgebung aufbewahrt, können Sie sicher ein nachhaltiges und qualitativ hochwertiges Lebensmittelreservat bauen. Dieser Prozess maximiert die Haltbarkeit, den Geschmack und den Ernährungsgehalt Ihres dehydrierten Gemüses.
vorläufigNo previous article
nextNo next article